• Zunderschwamm
    BEHARRLICHKEIT - Der Zunderschwamm gehört zu den Weißfäulepilzen und spielt im Kreislauf von Entstehen und Vergehen eine wichtige Rolle. Er vermag in seiner beharrlichen Art, neben Zellulose und Kohlehydraten auch das Lignin – der Stoff, der dem Holz seine Festigkeit gibt – zu zersetzen. Das weich und weißlich gewordenen Holz wird von anderen Organismen weiter abgebaut und bietet vielen Tieren und Pflanzen einen optimalen Ort zum Leben.